Autismus verstehen: Vielfalt sehen, Horizonte erweitern - unser Blick
Shownotes
Folge 1 – Autismus verstehen: Vielfalt statt Defizit
Herzlich willkommen zur ersten Folge von Bunte Horizonte. Deine Hosts Lenka und Dirk nehmen dich mit auf eine Reise quer durchs Autismus-Spektrum – mit persönlichen Perspektiven, praktischen Tipps und fundiertem Wissen. Was erwartet dich in dieser Episode?
Warum heißt der Podcast „bunt“ – und was hat das mit Autismus zu tun?
Was ist Autismus überhaupt?
Einschließlich aktueller Kriterien der ICD-11
Bekannte Beispiele aus Film und Alltag: Rainman, The Good Doctor, Greta Thunberg, Anthony Hopkins u. v. m.
Warum Autismus keine Schublade ist: Vielfalt im Spektrum
Aufklärung zu verbreiteten Mythen:
„Alle Autist:innen haben Inselbegabungen“
„Autistische Kinder wollen keine Freunde“
„Autismus sieht man sofort“
Autismus im Schulalltag – Herausforderungen & Chancen
Reizüberflutung durch Geräusche, Licht, soziale Dynamik
Schwierige Situationen bei Veränderungen, Raumwechseln oder Vertretungsunterricht
Soziale Interaktion und Kommunikation im Klassenzimmer
Der Umgang mit herausforderndem Verhalten – und was dahintersteckt
Stärken erkennen und nutzen
Ausgeprägte Detailwahrnehmung
Tiefer Fokus auf Spezialinteressen
Logisches Denken, Mustererkennung, außergewöhnliche Konzentrationsfähigkeit
Warum diese Stärken im Schulalltag oft übersehen werden
Konkrete Tipps für Schule und Elternhaus
Struktur und Vorhersehbarkeit schaffen (z. B. visualisierte Tagespläne)
Rituale und feste Ankerpunkte
Kleinschrittige Veränderungen vorbereiten
Soziale Integration fördern: z. B. durch Peer-Buddy-Systeme
Zusammenarbeit mit Eltern stärken – Eltern als Expert:innen ihrer Kinder einbinden
Förderung individuell anpassen: z. B. durch Rückzugsräume, Lernbüros oder Belohnungssysteme
Unsere Vision
Autismus ist keine Störung, die „behoben“ werden muss, sondern eine facettenreiche Form menschlicher Vielfalt.
Wir wünschen uns eine Schule, die:
flexibel UND strukturiert arbeitet,
Raum für individuelle Entwicklung bietet,
und Kinder nicht auf ihre Diagnose reduziert.
Weiterführende Informationen
ICD-11 Klassifikation: Autismus-Spektrum-Störung (World Health Organization)
Unsere Website (bald verfügbar)
Kontakt & Feedback: Instagram, Mail oder über unsere Podcast-Seite
Du bist Lehrkraft, Elternteil oder einfach neugierig?
Dann ist diese Folge dein Einstieg in ein verständliches, differenziertes und inklusives Verständnis von Autismus.
Neuer Kommentar